Arbeiten in und für die Natur

Arbeiten in und für die Natur

Arbeitstag Neophyten

Mit 11 fleissigen und freiwilligen HelferInnen konnten wir am Samstag zirka 26 Neophyten-Säcke füllen. So hat es wieder ein bisschen weniger Goldruten, drüsiges Springkraut und Einjähriges Berufkraut. Anschliessend gabs natürlich noch ein Znüni.

Arbeiten in und für die Natur

Clean-Up – Aktionstag sauberes Wikon

Wie schon die letzten Jahre haben wir zum Clean-Up aufgerufen! Zum Start beim Gemeindehaus haben sich ein paar Helfer eingefunden, welche sich dann nach kurzer Absprache ins zugewiesene Gebiet aufgemacht haben und dort mit dem sammeln des Mülls begonnen haben. Von Klein bis Gross haben alle so gut sie konnten mitgeholfen. Am Ende ist wieder

Arbeiten in und für die Natur

Biotopflege Bachtelen 2025

Wie jedes Jahr starten wir das Vereinsjahr mit einem Pflegeeinsatz bei «unserem» Biotop «Bachtelen». Das Wetter meinte es gut mit uns, so konnten wir die notwendigen Pflegearbeiten durchführen. Das Znüni nach dem Einsatz durfte natürlich auch nicht fehlen.

Arbeiten in und für die Natur

Nistkasten-Reinigungstag 2024

Erfreulicherweise haben sich wieder 19 Personen an der Aktion beteiligt. Somit ist schon wieder ein grosser Teil unserer Nisthilfen gereinigt. Laut Rückmeldungen sind sie recht gut besetzt gewesen. Es hat uns sehr gefreut dass alle zum Zvieri ins Magazin kamen und den Tag in gesellschaftlichem Rahmen ausklingen liessen.Herzlichen Dank an Luzia für die feinen Kuchen

Arbeiten in und für die Natur

Neophyten bekämpfen 2024

Heute Morgen um 8:30 traf sich eine wetterfeste Schar zur jährlichen Neophyten-Bekämpfung. Dank des Regens am Vortag war der Boden sehr feucht und die Pflanzen kamen sehr leicht samt Wurzeln aus dem Boden.Leider hat der Himmel dann etwas zu früh wieder die Schleusen geöffnet, so dass wir schon etwas früher aufhörten. Ein herzliches Dankeschön an

Arbeiten in und für die Natur

CleanUp Mai 2024

Am Samstag, trafen sich 18 Teilnehmer beim Gemeindehaus-Parkplatz zum CleanUp. Entlang der Hauptstrasse und beliebten Wanderwegen wurde der Müll aufgelesen. Auf die Frage, was denn das ekligste waren, dass sie auf gelesen haben, meinte einer der jüngsten Teilnehmerinnen „ganz viele Zigarettenstummel!“. Im Anschluss trafen sich alle Helfer wieder beim Gemeindehaus, wo sie den Müll entsorgen und

Arbeiten in und für die Natur

Biotoppflege Bachtelen 2024

Am Samstag, 06. Januar 2024 trafen wir uns um 9:00 Uhr im Oberdorf beim Biotop Bachtelen. Nach etwa 2 Stunden Chrampf war die Instandstellung des Biotops fertig und man konnte zum gemütlichen Teil wechseln. Nadine besorgte Wurst, Käse und Brot inkl. 3Königskuchen. Hans sorgte für die Getränke. Besten Dank allen Helfern.

Nach oben scrollen